Pasteis de Nata oder auch Pasteis de Belem genannt.
500g | Blätterteig |
500 ml | Vollmilch |
60 g | Mehl |
500 g | Zucker |
250 ml | Wasser |
1 | Zimtstange |
Schale einer Zitrone | |
7 | Eigelb |
Erster Schritt
Zuerst die Förmchen bis zum Rand mit dem Blätterteig dünn auslegen. Der Ofen sollte auf 230 Grad vorgeheizt werden
Zweiter Schritt
Für die Füllung das Mehl und die Milch in einen kleinen Topf geben, mit dem Schneebesen gut verrühren. Anschließend die Zitronenschale und Zimtstange hinzugeben. Ständig rühren bis die Milch kocht. Danach weiter unter kleiner Flamme für ein paar Minuten köcheln lassen, ständig rühren, bis es eine puddingähnliche Masse ist.
Dritter Schritt
Den Zucker und das Wasser in einen Topf geben, aufkochen und unter ständigem Rühren für 3 Minuten köcheln lassen. Anschließend das Zuckerwasser in die Puddingmasse einrühren.
Vierter Schritt
Die Masse durchsieben, umso entstandene Klumpen, die Zimtstange und die Zitronenschale auszusieben. Danach das Eigelb hinzufügen und nochmal gut vermischen.
Fünfter Schritt
Abschließend die fertige Masse in die Förmchen füllen bis diese zu 3/4 gefüllt sind.
Die „rohen Pasteis de Nata“ bei 250 Grad für 17 Minuten backen. Die Pasteis de Nata dürfen ruhig dunkle Flecken bekommen, das ist ein Schönheitsmerkmal!
Sechster Schritt
Die fertigen Pasteis de Natas können dann noch je nach Geschmack mit etwas Zimt oder Puderzucker bestreut werden.
Siebter Schritt
Servieren und Genießen!