Müller Drogerie wird neuer Großmieter im Luisencenter Darmstadt

Das Luisencenter entwickelt sich zu einem attraktiven Innenstadtcenter mit Versorgungs- und Dienstleistungskompetenz

Anfang 2022 zieht die Drogeriekette Müller in das Luisencenter Darmstadt. Auf über 1.700 m2 plant Müller einen Drogeriemarkt der nächsten Generation. Die Kundinnen und Kunden dürfen sich auf ein neues und modernes Ladenbaukonzept freuen. Neben Drogerieartikeln besticht Müller durch ein zusätzliches Angebot an Naturprodukten, Spielwaren, Parfümerie, Multimedia, Schreibwaren, Strümpfen und Handarbeitsartikeln.

Teamleiter Shopping Center Management Jochen Wilhelm freut sich über den neuen Großmieter: „Mit der Drogeriekette Müller zieht ein echtes Allround-Talent in die Luise. Wir freuen uns über die lebhafte Entwicklung zum Innenstadtcenter mit attraktiver Versorgungs- und Dienstleistungskompetenz. Die planmäßige Eröffnung des Bürger- und Ordnungsamtes der Stadt Darmstadt Ende 2021 rundet das Angebot des vielfältigen Centers ab.“

Die Müller Holding GmbH & Co. KG ist europaweit in sieben Ländern mit fast 900 Filialen vertreten. Das Unternehmen beschäftigt aktuell rund 35.000 Mitarbeiter und rund 990 Auszubildende. Müller führt rund 190.000 Artikel in den Bereichen Parfümerie, Drogerie, Schreibwaren, Spielwaren, Haushalt & Ambiente, Multimedia, Naturkosmetik, Bio-Nahrung, Handarbeit und Strümpfe.

Das Luisencenter ist Bestandteil eines von LaSalle Investment Management betreuten Fonds und wird aktuell im Rahmen einer nachhaltig ausgerichteten Neupositionierung revitalisiert. Es verfügt über rund 16.000 m2 Gesamtfläche und war bei der Errichtung 1977 bereits für eine multifunktionale Nutzung ausgelegt. Neben Geschäften und Gastronomiebetrieben werden die gesamten Büroflächen intelligent in das Gesamtkonzept integriert. Ankermieter sind die Textilhändler H&M und New Yorker, sowie der Lebensmitteleinzelhändler REWE und Tchibo.

Kontakt: Jochem Wilhelm, Teamleiter Shopping Center Management Deutschland und verantwortlich für das Luisencenter Darmstadt
Telefon: +49 (0) 6151 39676-0
E-Mail: : j.wilhelm@mvgm.com

Die Pressemitteilung kann hier heruntergeladen werden.