In Zeiten der Pandemie hat das Luisencenter Darmstadt gemeinsam mit lokalen Herstellern die „Luise’s Happy Mask“ -Maskenkollektion entworfen und produziert. Durch den Verkauf dieser Mund-Nasenschutz-Masken konnte das Luisencenter Spendengelder in Höhe von 500 € sammeln, die Mitte Februar an den Vorsitzenden der Darmstädter Tafel, Herrn Gert Wentrup, übergeben wurden.
Teamleiter Shopping Center Management Jochen Wilhelm zur Spendenübergabe: „Wir freuen uns, die Darmstädter Tafel, eine wichtige Institution unserer Stadt, unterstützen zu können. „Luise’s Happy Masks“ wurden als lokales Projekt gegründet und durch die Einnahmen aus diesem Projekt konnten wir nun die Darmstädter Tafel unterstützen. Darauf sind wir stolz.“
Die Darmstädter Tafel wurde 1995 gegründet, um die Tafel-Idee auch in Darmstadt zu verwirklichen: Lebensmittel, die sonst vernichtet würden, einzusammeln und an sozial und wirtschaftlich Benachteiligte zu verteilen. Die Darmstädter Tafel ist aus dem sozialen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Basis für die tägliche Arbeit ist das Engagement der zahlreichen, zumeist ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die „Luise’s Happy Mask“-Maskenkollektion ist ein Gemeinschaftsprojekt des Luisencenters, der Änderungsschneiderei Ortac, HN Stoffen sowie der Druckerei Kunst & Kommerz, welche das Projekt gemeinsam in Darmstadt für die Darmstädter Bürgerinnen und Bürger realisierten.
Die vollständige Pressemitteilung können Sie hier herunterladen.

